Für umfassende Hintergrund-Informationen sorgten Frau Josefine Kramer-Walczyk vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) sowie Frau Sabine Weidner aus dem Hessischen Kultusministerium (HKM). In zwei Vorträgen berichteten sie über den Stand der Ausbildung, gingen auf Perspektiven des Landes ein und zeichneten die praxis- und ausbidlungsrelevanten Rahmenbedingungen ab. Im offenen Austausch konnte im Anschluss diskutiert, gelobt und kritisiert werden. Offen gebliebene Fragen wurden für die weitere Ausarbeitung notiert und Antworten versprochen.
Nach dem informativen Teil bestand für die Träger und Fachschulen die Möglichkeit eines intensiven Austausches in separaten Tagungsräumen.
Hier wurden Raum und Möglichkeit gegeben, individuelle Fragen zu stellen sowie einen ersten Einblick über das jeweilige Ausbildungsprogramm der einzelnen Fachschulen zu bekommen.
Die Alice Eleonoren Schule, so Abteilungsleiter Dr. Thomas Dick, bildet derzeit rund 400 Erzieherinnen und Erzieher in 20 Klassen aus. Der Kontakt zu den Trägern sei allein durch die hohe Kontinuität der Praxisbetreuung sehr vielseitig und über viele Jahre gewachsen. Daher sehe man einer weiteren Form der Zusammenarbeit positiv entgegen.
www.große-zukunft-erzieher.de
Gute Kita Gesetz
Autorin: Jutta Frank